Wir verwenden in unserem Alltag häufig eine Vielzahl von Papierprodukten, darunter Pappteller, Pappbecher, Pappschalen und Geschenkpapier. Eine häufig gestellte Frage ist, wie Pappbecher Flüssigkeit aufnehmen können, ohne auszulaufen. Die Antwort liegt in den Beschichtungen der Becher. Wenn man genau hinschaut, erkennt man eine glatte, reflektierende Oberfläche im Inneren eines Pappbechers. Dies liegt daran, dass Pappbecher in der Regel mit Substanzen wie Polyethylen (PE) beschichtet sind, um Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit zu gewährleisten. Es gibt jedoch auch zwei weniger bekannte Arten von Pappbecherbeschichtungen , die in den letzten Jahren aufgetaucht sind und jeweils einzigartige Eigenschaften aufweisen. Lassen Sie uns in diesem Artikel genauer darauf eingehen, womit Pappbecher ausgekleidet sind!
Pappbecher mit Polyethylen (PE) Beschichtung
Erdöl ist die Quelle für Polyethylen oder PE, wie es bekannter ist. Es wird auf der ganzen Welt zur Herstellung von Lebensmittelverpackungen, Flaschen, Tüten und vor allem Beschichtungen für Pappbecher verwendet. Durch ihre Funktion als Feuchtigkeitssperre verhindert die PE-Abdeckung, dass Flüssigkeiten in die Becher eindringen oder sich in ihnen auflösen.
PE-Sorten: MDPE, HDPE und LDPE
PE ist in verschiedenen Formen erhältlich, jede mit besonderen Eigenschaften:
✅ Polyethylen niedriger Dichte (LDPE): Aufgrund seiner überlegenen Flexibilität und Dichtungseigenschaften ist LDPE die beliebteste Art von Polyethylen, die zum Beschichten von Pappbechern verwendet wird. Es schafft eine nahtlose, zuverlässige Barriere, die Feuchtigkeit und Öle abhält und gleichzeitig die Unversehrtheit des Pappbechers bei der Lagerung von Flüssigkeiten bewahrt. Die Flexibilität von LDPE garantiert, dass der Becher beim Anfassen seine Integrität behält, ohne zu brechen.
✅ Polyethylen hoher Dichte (HDPE): Aufgrund seiner Steifigkeit wird HDPE seltener zum Abdecken von Pappbechern verwendet, bietet aber eine bessere Feuchtigkeitsbeständigkeit und Haltbarkeit. Wenn es eingesetzt wird, ist es in der Regel für schwere Packungen oder andere Anwendungen geeignet, die eine robuste Barriere gegen Flüssigkeiten erfordern.
✅ MDPE oder Polyethylen mittlerer Dichte bietet einen Kompromiss zwischen den Qualitäten von HDPE und LDPE. Es ist ziemlich flexibel und hat eine bescheidene Festigkeit und Barriereeigenschaften. Für Becher, die eine höhere Verarbeitbarkeit als HDPE, aber eine höhere Steifigkeit als LDPE erfordern, kann MDPE eine großartige Option sein.
Verwendung von PE-beschichteten Pappbechern
Seit den 1940er Jahren haben PE-beschichtete Pappbecher aufgrund ihrer Fähigkeit, sowohl heiße als auch kalte Flüssigkeiten aufzunehmen, an Popularität gewonnen. Die PE-Auskleidung verbessert die strukturelle Integrität der Becher und hilft bei der Aufrechterhaltung der Temperatur.
PE-Becher werden oft in einer Vielzahl von Kontexten verwendet, z. B. bei Feiern, Wasserspendern im Büro sowie in Fast-Food- und Kaffeegeschäften. Sie bieten eine praktische Wegwerfmöglichkeit, Getränke zu servieren, ohne sich Gedanken über Verschütten oder Auslaufen machen zu müssen. Sie sind aufgrund ihrer Beständigkeit gegen extreme Hitze und Kälte an eine Vielzahl von Getränkearten anpassbar.

Nachhaltige Ersatzstoffe: Pappbecher mit PLA-Beschichtung
Die Sorge um die Umwelt hat zu einer Hinwendung zu umweltfreundlicheren Optionen geführt, wie z. B. Pappbechern mit PLA-Beschichtung. Ein biologisch abbaubares Material namens PLA oder Polymilchsäure wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrohr oder Maisstärke hergestellt.
Die Vorteile von PLA
Da sich PLA unter bestimmten Umständen zersetzt und kompostiert, bietet es eine umweltfreundliche Antwort. Aus diesem Grund sind Polymilchsäure-Becher ein guter Ersatz für herkömmliche PE-beschichtete Becher, insbesondere in Bereichen mit hohen Umweltanforderungen. Der CO2-Fußabdruck wird verringert und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert, wenn PLA aus pflanzlichen Ressourcen hergestellt wird.
Wie PLA-beschichtete Becher hergestellt werden
Bei der Herstellung von PLA-beschichteten Pappbechern sind viele Arbeitsschritte erforderlich:
- Vorbereitung des PLA-Rohstoffs: Pflanzenstärke wird durch chemische oder enzymatische Verarbeitung in Polymilchsäure (PLA) umgewandelt. Der Hauptbestandteil der Beschichtung ist dieser biologisch abbaubare Kunststoff.
- Auflösung und Beschichtung: Um eine PLA-Lösung herzustellen, werden PLA-Granulate oder -Flocken in einem Lösungsmittel gelöst. Die Innenfläche des Pappbechers wird dann gleichmäßig mit dieser Lösung beschichtet, wobei Techniken wie Transferbeschichtung, Tauchen oder Sprühen verwendet werden.
- Trocknung: Das Lösungsmittel wird durch Verdunstung zu einer festen PLA-Beschichtung geformt, die den beschichteten Bechern ihre hitze- und auslaufsicheren Eigenschaften verleiht, indem sie in eine Trockenbox gelegt oder heißer Luft ausgesetzt werden.
- Qualitätsprüfung: Um zu garantieren, dass die Dicke und Homogenität der Beschichtung den erforderlichen Anforderungen entspricht, durchlaufen die PLA-beschichteten Becher strenge Qualitätskontrollen. Eine Leistungssteigerung kann durch weitere Behandlungen oder Anpassungen erreicht werden.

Kreative Beschichtungen: Pappbecher ohne Plastik
Es gibt Entwicklungen bei kunststofffreien Beschichtungstechnologien jenseits von PE und PLA. Diese Pappbecherbeschichtungen bieten eine noch umweltfreundlichere Wahl, da sie vollständig recycelbar und biologisch abbaubar sind.
Technologische Entwicklungen bei der kunststofffreien Beschichtung
Aus natürlichen Materialien werden plastikfreie Beschichtungen hergestellt, die die gleichen Vorteile gegenüber herkömmlichen Beschichtungen haben, aber die Umwelt nicht belasten. An der Spitze umweltfreundlicher Verpackungslösungen steht diese Technologie. Das Ziel der Innovationen in diesem Bereich ist es, Beschichtungen bereitzustellen, die einfach zu recyceln sind, Leckagen effizient stoppen und die Integrität des Bechers bewahren.
Vorteile und Markteinfluss
Die geringe Umweltbelastung der kunststofffreien Beschichtungen ist der Hauptvorteil. Da diese Beschichtungen einfacher zu recyceln sind, werden die Abfallmanagementsysteme nicht so stark belastet und können die gestiegene Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Artikeln befriedigen. Die Verwendung von Beschichtungen ohne Kunststoff kann zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft beitragen, indem die Menge an Müll, die auf Mülldeponien entsorgt wird, reduziert wird.
Überwindung von Produktionshindernissen
Kunststofffreie Beschichtungen bieten Vorteile, aber zu den Produktionshindernissen gehören die Langlebigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit von PE und PLA. Um diese Probleme zu lösen, sind Kreativität und kontinuierliche Forschung entscheidend. Die Hersteller untersuchen eine Reihe von Naturmaterialien und verbessern ihre Verarbeitungsmethoden, um sicherzustellen, dass Beschichtungen ohne Kunststoff genau den Anforderungen an Trinkgeschirr entsprechen.

GMZ: Führend in der Herstellung von Pappbechern
Bei GMZ sind wir dafür bekannt, ein führender Hersteller von Pappbechern zu sein, mit einem breiten Sortiment an Waren, die auf die unterschiedlichen Anforderungen der Verbraucher zugeschnitten sind. Wir stehen an der Spitze des Geschäfts, weil wir uns für Innovation und Qualität einsetzen. Mit dem Schwerpunkt darauf, unseren Kunden zuverlässige, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, haben wir uns einen Ruf für Exzellenz erworben.
Durch die Bereitstellung von anpassbaren Pappbechern in einer Reihe von Größen und Designs, wie z. B. einwandige, doppelwandige und riffelwandige Alternativen, reagiert GMZ konsequent auf die Trends auf dem weltweiten Markt. Unsere Anpassungsfähigkeit ermöglicht es uns, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Geschmäcker von Kunden auf der ganzen Welt zu erfüllen. Wir stellen sicher, dass unsere Produkte in einer Vielzahl von geografischen Gebieten wettbewerbsfähig und relevant sind, indem wir die Bedürfnisse der Verbraucher verstehen und erfüllen.


GMZ hält Nachhaltigkeit für ein Grundprinzip. Wir legen großen Wert auf umweltverträgliche Produkte und Pappbecherbeschichtungen, wie z. B. PLA-Pappbecher und beschichtete Becher ohne Kunststoff. Aufgrund unseres Engagements für Nachhaltigkeit können wir uns an sich ändernde Verbraucher- und Regulierungsanforderungen anpassen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Umwelt erfüllen. Unser Ziel ist es, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und uns für nachhaltige Alternativen innerhalb des Sektors einzusetzen.
